Wir werden hier nach einer kurzen Anlaufphase in den nächsten Wochen immer wieder interessante Neuigkeiten und Tipps veröffentlichen. Diese werden Ihnen dann bequem und ohne Aufwand als RSS Feed in Windows, oder per Facebook-Iphone oder Android-App angezeigt.

 

Ganz komfortabel und schnell als Facebookuser auf dem Laufenden bleiben - einfach unten auf  "Gefällt mir" klicken.

Zurück zu den News

Der Anwenderbeirat tagte wieder intensiv vom 11.-13.05.11 in Monheim, um die von Anwendern eingereichten Vorschläge und Wünsche zu diskutieren, bewerten und zu priorisieren. Hier wurden auf hohem Niveau die Weichen für die Neuentwicklungen und Verbesserungen für die im 4. Quartal des Jahres folgende neue Version und für die Entwicklungen der Zukunft gestellt.

Zurück zu den News

Vom 23. bis 25. Februar 2011 haben in Dresden die 15. TopTage von Hausmann Wynen stattgefunden. Die Stadt empfing die Teilnehmer mit strahlendem Sonnenschein und eisiger Kälte. Tagungsort war das 4-Sterne Dorint-Hotel nahe der Altstadt, wo drei Tage geballtes Powerbird-Wissen vermittelt wurde. Die Anzahl der teilnehmenden Anwender - 165 Mitarbeiter aus 90 verschiedenen Unternehmen sind in die sächsische Landeshauptstadt gereist - zeugt erneut von dem großen Interesse an den TopTagen.

Zurück zu den News

Ab sofort liefert Hausmann Wynen in Kooperation mit dem Elektrogroßhandel Hagemeyer Deutschland die Branchensoftware Powerbird mit der vollen ETIM-Suchsystematik aus.

„Wir freuen uns mit Hagemeyer einen kompetenten Partner gefunden zu haben. Gemeinsam stehen wir für 100 Prozent Elektro und geben diese Kompetenz mit unserer Software und den von Hagemeyer zur Verfügung gestellten ETIM-Daten an unsere Powerbird-Anwender weiter", so Peter Albrecht, Geschäftsführer von hausmann wynen.

Zurück zu den News

Der persönliche Kontakt zum Softwarehaus ist für die Anwender von unschätzbarem Wert wenn es darum geht, die erworbene Branchensoftware umfassend zu nutzen und im Alltagsgeschäft gewinnbringend einzusetzen. Das kompetente Serviceteam von Hausmann & Wynen begleitet seine Kunden von der individuellen Erstberatung über die Installation und Einführung bis hin zur professionellen Hilfe im Support.

Zurück zu den News

Auch in diesem Jahr haben wir die Besucher der Belektro mit Power(-bird) empfangen. Unser neuer Slogan „Rote Software. Schwarze Zahlen." über dem Haupteingang hat einmal mehr unsere Kompetenz unterstrichen, das Elektrohandwerk mit ausgereiften, exakt auf die Branche abgestimmten Lösungen, in den Erfolg zu führen. Immerhin steckt in Powerbird inzwischen die Erfahrung von über 2.800 Installationen in Elektrofachbetrieben. So hat es auf der Messe auch diesmal einen interessanten Austausch mit erfahrenen Anwendern und neuen Interessenten gegeben.

Zurück zu den News

Vom 19.10. bis 02.12.2010 wird die alljährlichewerbir Powerbird-Roadshow 28 Standorte in Deutschland besuchen. Im Gepäck hat das Team von Hausmann & Wynen die Version V12 der Branchen-software für das Elektrohandwerk.

Zurück zu den News

Wenn von Dresden die Rede ist, denken die Meisten an den Zwinger, die Semperoper, die Jahrhundertflut im August 2002 und die Wiedereröffnung der Frauenkirche im Oktober 2005. Anders die Anwender von Powerbird. Sie denken an die nächsten TopTage von Hausmann & Wynen. Nur so lässt es sich erklären, warum sich bereits heute, 10 Monate vor der Veranstaltung, über 80 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben. Anwender, die offensichtlich wissen, was sie erwartet - ein strammes, aber informatives, interessantes Programm.

Zurück zu den News

Auch 2010 gibt es bei Hausmann & Wynen wieder einiges zu feiern. Dazu gehören alleine schon fünf Jubiläen.Bereits seit 20 Jahren ist Derya Dinekli im Support tätig.

Vier weitere Kollegen - Peter Kartschewski, Hotline; Ingrid Sauer, Vertrieb;  Birgit Kirchhoff, Buchhaltung und Gabriele Möller, Entwicklung - sind 10 Jahre dabei.

Zurück zu den News

Am 16. April 2010 ist für Hausmann & Wynen wieder eine erfolgreiche Messe zu Ende gegangen. An sechs Messetagen haben sich neben Vertretern aus Industrie und Fachpresse mehr als 500 Elektrohandwerksunternehmen ausführlich über die Branchensoftware Powerbird informiert. Bei gut 60 Prozent der Besucher handelte es sich um Anwender, die teilweise schon seit über 20 Jahren mit der Lösung speziell für das Elektrohandwerk arbeiten.

Zurück zu den News