Im Januar traf sich die Jury des diesjährigen "Deutschen Unternehmerpreis des Elektrohandwerk" in München, um aus allen Bewerbungen die Gewinner zu ermitteln.  Der Deutsche Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2016 wird in drei Kategorien vergeben und jeweils mit 3000,- € dotiert:

Zurück zu den News

Hausmann Wynen hat in diesem Jahr einen gleichermaßen bedeutsamen wie zukunftsweisenden Schritt getan und die Unternehmensführung ausgebaut.

Neben Peter Albrecht und Hartmut Wynen gehört ab 01.03.2016 Sven Wollthan als geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensleitung an. Mit dieser Erweiterung trägt das Unternehmen dem starken Wachstum Rechnung und schafft bei Mitarbeitern und Kunden eine auf die Zukunft ausgerichtete, langfristige Sicherheit und Stabilität.

Zurück zu den News

„Herzlich willkommen bei Hausmann Wynen“ hieß es am 4. Januar  für Mirko Hehlert-Friedrich und Björn Wollthan. Zwei neue Gesichter, die zukünftig unser Vertriebsteam verstärken werden.

Mirko Hehlert-Friedrich kommt aus der Branche und bringt aufgrund seiner vorherigen Tätigkeit in einem Softwarehaus, die besten Voraussetzungen mit. Er wird die Betreuung des Vertriebsgebiets Nord-Ost übernehmen.

Auch Björn Wollthan verfügt über langjährige Vertriebserfahrung und wird zukünftig Ihr kompetenter Ansprechpartner im Süden sein.

Zurück zu den News

Seit Herbst diesen Jahres kann Hausmann Wynen stolz sein neues Zentrum für Softwareschulungen und Seminare am Firmensitz in Monheim präsentieren. Im Vordergrund steht dabei das praxisnahe und effiziente Arbeiten mit Powerbird.

Hierzu bietet das neue Schulungszentrum eine angenehme Atmosphäre für nachhaltiges Lernen.

Unter Anleitung professioneller Trainer und mit modernster Technik ausgestattet, können sich die Schulungsteilnehmer in den zahlreichen Grund- und Spezialseminaren rund um Powerbird schulen lassen.

Zurück zu den News

Ergänzend zu den bereits vorhandenen mobilen Lösungen „Mobile Zeiterfassung“ und „Mobile Auftragsabwicklung“ ist Powerbird nunmehr mit einem weiteren Highlight auf den Markt gekommen – dem „Mobilen CRM“.

Zurück zu den News

Auch in diesem Jahr hat unser Team aus Programmieren, Anwendern und Fachleuten Powerbird noch weiter entwickelt und so viele hilfreiche Neuerungen zur Prozessoptimierung in die Version V18 eingebaut.

Die wichtigsten Funktionen der neuen Version, die ab Herbst ausgeliefert wird, zeigen wir Ihnen auf der kostenlosen Infotour vom 21. Oktober bis 02. Dezember 2015.

Zurück zu den News

Die Fachzeitschrift de – das Elektrohandwerk sucht die Top-Betriebe des Elektrohandwerks und möchte mit der Vergabe des „Deutschen Unternehmerpreis Elektrohandwerk 2016“ die Leistung der besten Elektrohandwerker würdigen.

Gesucht werden dafür Unternehmen, die perfekt organisiert und erfolgreich in Zukunftsmärkten aktiv sind.

Gute Chancen also für unsere Kunden, die bereits erkannt haben, dass die Forcierung der eigenen Innovationskraft heutzutage unumgänglich ist um im Wettbewerb bestehen und Umsätze steigern zu können. 

Zurück zu den News

Die erste Anwenderbeiratstagung in diesem Jahr  fand in neuer Besetzung vom 13.-15.07.2015 in Monheim statt.

Um immer wieder neue Ideen und frischen Wind in die Runde zu bringen, werden in regelmäßigen Abständen einzelne Mitglieder ausgetauscht.  So freuen wir uns in diesem Jahr 6 neue Mitglieder begrüßen zu dürfen, die uns ab jetzt aktiv unterstützen und mit dafür sorgen, dass Powerbird auch in Zukunft die praxisnahe Softwarelösung bleibt.

Zurück zu den News

Mit dem „Mobilen Monteur“  ermöglicht Powerbird die komplette mobile Auftragsabwicklung im Bereich Kundendienst- und Projektaufträge.

Das erste Update für den mobilen Monteur bringt etliche Neuerungen, die das mobile Arbeiten noch einfacher machen.So zum Beispiel:

Zurück zu den News