Die jährlich stattfindenden TopTage sind seit vielen Jahren sehr beliebt und immer schnell ausgebucht.

Wurden bei den ersten TopTagen Mitte der 90er Jahre, noch 46 Teilnehmer in 3 parallelen Kursreihen geschult, melden sich heutzutage schon über 200 Powerbird-Anwender zu dieser Schulungsveranstaltung an.  Die Teilnehmer können Ihr individuelles Schulungsprogramm aus über 50 Seminaren und Workshops zusammenstellen.

Zurück zu den News

Hausmann Wynen startet am 19.03.2015 mit einer weiteren Schulungsreihe.

Neben den klassischen Schulungen bei uns in Monheim, bieten wir diese Jahr erstmalig auch Online-Schulugen (Webinare) an.

Die Themen im Überblick:

  • Basisseminar
  • Fakturierung
  • Fakturierung mit Projekte + Aufmaß
  • Bestellwesen mit Projekte + B2B
  • CRM
  • Offene Posten
  • Projektverwaltung

Die Anmeldeunterlagen sind im "Kunden-Log-In Bereich" hinterlegt.

Zurück zu den News

Am Wochenende fand die Preisverleihung des Innovationspreises 2014 in Goslar statt. Der Innovationspreis wird alle zwei Jahre im Rahmen einer Galaveranstaltung an innovative Betriebe verliehen.

Nachdem sich die verbliebenen 16 Betriebe im Oktober in Rottendorf bei Würzburg, in einem Audit der G+H-Jury stellten, wurden nun am Wochenende die Preisträger ausgezeichnet.

Wir freuen uns, dass vier von den neun ausgezeichneten Betrieben, Powerbird®-Anwender sind und gratulieren ganz herzlich:

Zurück zu den News

Ab dem 1. Januar nächsten Jahres tritt eine neue Archivierungspflicht in Kraft.

Für Betriebe, die für die Unterstützung und Steuerung der betrieblichen Prozesse ein Datenverarbeitungssystem einsetzen, wird ab diesem Zeitpunkt eine ordnungsgemäße elektronische Archivierung Pflicht, die an sehr strenge gesetzliche Vorgaben gebunden ist.

Zurück zu den News

Seit Jahren beobachten wir, dass gerade im Handwerksbereich das Thema Weiterbildung immer mehr an Bedeutung zunimmt. Da wundert es uns nicht, dass auch in diesem Jahr unsere Schulungsveranstaltung „TopTage 2015“ schon kurz nach Bekanntmachung vollständig ausgebucht ist. Kunden die sich jetzt noch anmelden wollen, können von uns leider nur noch auf die Warteliste gesetzt werden.

Zurück zu den News

Eine gute Branchensoftware macht u. a. aus, dass sie sich konsequent weiterentwickelt um den hohen Anforderungen der Branche jederzeit gerecht zu werden. Daran arbeitet Jahr für Jahr unser erfahrenes Team aus Programmierern, Anwendern und Fachleuten.

Die neue Powerbird-Version V17 steht jetzt kurz vor dem Abschluss und wird ab Herbst dieses Jahres ausgeliefert. Die wichtigsten neuen Funktionen dieser Version können Sie sich live auf der kostenlosen Info-Veranstaltung im Rahmen unserer jährlichen Roadshow zeigen lassen.

Zurück zu den News

Hausmann Wynen startet am 07.08.2014 mit einer weiteren Schulungsreihe in Monheim. 

Die Seminare im Überblick:

Zurück zu den News

Hausmann Wynen erweitert ihr mobiles Produktportfolio um den „Mobilen Monteur“ für Kundendienst- und Projektaufträge

Kaum ist Powerbird mit der mobilen Lösung für die Zeiterfassung auf den Markt gekommen, hat die neue Anwendung mit den Features des „Mobilen Monteurs“ ein innovatives Software-Tuning zur kompletten mobilen Auftragsabwicklung erfahren.

Zurück zu den News

Jedes Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter. In unserem über 30-jährigen Bestehen waren immer unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter ein wichtiger Schlüssel für den gemeinsamen Erfolg. Dabei bilden ihre Ideen und Impulse und das gute Zusammenspiel aller Mitarbeiter das geeignete Fundament.

Es freut uns daher besonders, dass wir auch in diesem Jahr einen Mitarbeiter für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit ehren konnten. Ein gutes Zeichen, denn lange Unternehmenszugehörigkeiten sind ein sicheres Indiz für Mitarbeiterzufriedenheit.

Zurück zu den News

Ein Jahr ist es nunmehr her, seitdem bei Hausmann Wynen die digitale Archivierung eingeführt wurde. Ziel war in erster Linie die Abschaffung des Papierarchivs (zumindest eines großen Teils davon) und natürlich die rechtssichere elektronische Aufbewahrung aller Dokumente, Mails, PDFs etc. Um dabei die Revisionssicherheit zu gewährleisten, wurde im Vorfeld eine Verfahrensdokumentation erstellt, die für alle Mitarbeiter verbindlich, die Vorgehensweise und Grundsätze der Archivierung detailliert beschreibt und bei uns auch permanent umgesetzt wird.

Zurück zu den News